Kunststoffkomponenten für Spezialfahrzeuge

Technische Komponenten

Technische Komponenten

Kunststoffformteile für Spezialfahrzeuge

swissplast ist Ihr kompetenter Partner bei der Herstellung von Tiefziehteilen für Ihre Spezialfahrzeug-Produktion. Da Spezialfahrzeuge für besonders einmalige und spezifische Aufgaben gebaut werden, bestehen auch hohe Anforderungen an die Bauteile. Wir sind durch unsere flexiblen Arbeitstechniken in der Lage, diese Anforderungen an Kunststoffkomponenten für Spezialfahrzeuge zu erfüllen – und sogar zu übertreffen.

Was sind die Vorteile von Kunststoffteilen bei Spezialfahrzeugen?

Kunststoffkomponenten für Spezialfahrzeuge: der Postroller

Eine Anwendung, bei der Tiefziehteile für Spezialfahrzeuge im täglichen Gebrauch sichtbar werden, sind die Schweizer Postroller. Auch hier leistete swissplast seinen Beitrag und stattete ca. 6300 Postroller mit Kunststoffteilen aus. Maßgeblich ist hierbei neben den hohen Qualitätsanforderungen für hohe tägliche Belastungen auf der Straße natürlich auch die wiedererkennbare gelbe Farbe. Seit Anfang 2017 sind alle zwei- und dreirädrigen Zustellfahrzeuge der Post batteriebetrieben und mit zertifiziertem Ökostrom aus der Schweiz unterwegs. Somit sind sie deutlich ökologischer als ihre langjährigen Vorgänger. Die Elektrofahrzeuge benötigen rund sechs Mal weniger Energie als ein Benzinroller. Somit spart das Unternehmen 733 kg CO2 pro Fahrzeug und damit jährlich rund 4600 Tonnen CO2-Emissionen insgesamt.

Post-Fahrzeug

Kunststoffkomponenten für Spezialfahrzeuge

Der Einsatz von Kunststoffkomponenten bei Spezialfahrzeugen lohnt sich aufgrund des verringerten Gewichts und der niedrigen Preise bei gleichbleibender Stabilität. swissplast ist in diesem Feld bereits seit vielen Jahren tätig und setzt Ihre Ideen für Bauteile von Spezialfahrzeugen mit großer Präzision und Qualität um. Von Verkleidungen über Verschalungen bis hin zu Abdeckungen und Hauben gibt es quasi keine Einschränkungen, welche die Umsetzung von Produkten der Spezialfahrzeugherstellung limitieren.

Breit gefächertes Spezialfahrzeug-Portfolio

Wir bauen z.B. Kunststoffkomponenten für:

  • Müllautos

  • Postautos

  • Lieferwagen

  • Kommunalfahrzeuge

  • Anhänger

  • Pferdeanhänger

  • Betonmischer

  • Dumper

  • Muldenkipper

  • Kompressoren

  • Stromerzeuger

  • Minibagger

  • uvm.

Arten von Tiefziehteilen im Spezialfahrzeugbau

Wie fertigen u.a. folgende Kunststoffkomponenten für Spezialfahrzeuge:

  • Innenverkleidung

  • Außenverkleidung

  • Abdeckungen

  • Verschalungen

  • Radkappen und Radkästen

  • Ablageschalen

  • Hauben und Deckel

  • uvm.

Wissenswertes über Tiefziehteile für Spezialfahrzeuge

Spezialfahrzeuge stellen höchste Anforderungen an Material und Konstruktion – Kunststoffformteile bieten hier eine überzeugende Lösung. Sie vereinen hohe Stabilität mit geringem Gewicht und ermöglichen so eine deutliche Effizienzsteigerung. Ob für Bau-, Kommunal- oder Einsatzfahrzeuge: Unsere Kunststoffteile sind korrosionsfrei, witterungsbeständig und lassen sich präzise an individuelle Fahrzeuggeometrien anpassen. Besonders bei Anbauteilen wie Verkleidungen, Abdeckungen oder technischen Funktionsträgern überzeugen sie durch Designfreiheit und integrierbare Zusatzfunktionen. Auch bei kleinen und mittleren Serien erweisen sich Kunststoffformteile als wirtschaftlich, da Werkzeuge und Produktionsprozesse flexibel anpassbar sind. Zudem ermöglichen sie eine hochwertige Optik – in Farbe, Oberfläche und Form. Das macht Kunststoff zum Schlüsselmaterial im modernen Spezialfahrzeugbau: langlebig, funktional und perfekt abgestimmt auf extreme Einsätze.

Spezialfahrzeuge sind oft in besonders anspruchsvollen Umgebungen im Einsatz – ob bei Hitze, Kälte, aggressiven Chemikalien oder intensiver UV-Strahlung. Kunststoffformteile bieten hier einen entscheidenden Vorteil: Sie lassen sich gezielt auf extreme Einsatzbedingungen auslegen. Hochleistungswerkstoffe wie ABS, ASA, Polycarbonat oder glasfaserverstärkte Thermoplaste behalten selbst bei großen Temperaturschwankungen ihre Formstabilität und Funktion. UV-stabilisierte Oberflächen verhindern frühzeitige Alterung, während chemikalienbeständige Materialien eine lange Lebensdauer bei Kontakt mit Kraftstoffen, Ölen oder Reinigungsmitteln garantieren. Durch individuelle Materialauswahl lassen sich mechanische Belastbarkeit, Brandschutzanforderungen und Umweltbeständigkeit exakt anpassen – ideal für Bau-, Militär-, Landwirtschafts- oder Flughafenfahrzeuge. Kunststoffformteile von swissplast sind damit nicht nur leicht und formschön, sondern auch widerstandsfähige Alleskönner für härteste Einsatzbedingungen.

Im Spezialfahrzeugbau gleicht kein Projekt dem anderen – maßgeschneiderte Kunststoffformteile bieten hier die nötige Flexibilität. Ob funktionale Gehäuse, komplexe Verkleidungselemente oder ergonomische Bedienlösungen: Formteile von swissplast werden exakt auf die jeweilige Fahrzeugarchitektur und Nutzung abgestimmt. Bereits in der Konstruktionsphase fließen spezifische Anforderungen ein – von Montagelogik über Bauraumoptimierung bis hin zur gewünschten Oberflächenqualität. Durch moderne CAD-Systeme, Rapid Prototyping und flexible Werkzeugtechnik lassen sich auch kleinere Serien wirtschaftlich realisieren. Kunststoff bietet dabei eine enorme Gestaltungsfreiheit bei gleichzeitiger Funktionsintegration. So entstehen individuelle Lösungen, die sich nahtlos ins Fahrzeugdesign einfügen – optisch wie technisch. Serienreife bedeutet hier nicht Standard, sondern passgenaue Effizienz. Ein entscheidender Vorteil für Hersteller, die Wert auf Anpassungsfähigkeit und Qualität legen.

Kunststoffformteile sind längst mehr als nur Verkleidung – sie werden zu multifunktionalen Systemkomponenten im Spezialfahrzeugbau. Durch intelligente Konstruktion lassen sich technische Funktionen direkt in das Bauteil integrieren: Halterungen, Führungsschienen, Clipverbindungen, Dichtlippen oder Kabelführungen sind direkt mitgeformt und reduzieren den Montageaufwand erheblich. Auch Schnittstellen für Sensoren, Beleuchtungselemente oder Displays können bereits im Werkzeug berücksichtigt werden. Das spart Platz, Zeit und Material – und erhöht gleichzeitig die Betriebssicherheit durch weniger Einzelteile und Schnittstellen. Die Integration vereinfacht auch Wartung und Ersatzteilmanagement. Durch gezielte Gestaltung wird Technik „unsichtbar“ verbaut, ohne auf Zugänglichkeit oder Funktionalität zu verzichten. Kunststoffformteile von swissplast vereinen also Design und Funktion in einer einzigen Lösung – perfekt für effiziente, modulare und zukunftsorientierte Fahrzeugkonzepte.

Nachhaltigkeit gewinnt auch im Spezialfahrzeugbau zunehmend an Bedeutung – moderne Kunststoffformteile leisten dazu einen aktiven Beitrag. Rezyklate, biobasierte Werkstoffe und sortenreine Designs ermöglichen eine ressourcenschonende Fertigung bei gleichzeitig hoher Funktionalität. Kunststoffteile lassen sich effizient herstellen, verursachen wenig Abfall und sind am Lebensende oft vollständig recycelbar. Durch Leichtbau helfen sie, das Fahrzeuggewicht zu reduzieren und den Energieverbrauch im Betrieb zu senken. Zudem erlaubt die präzise Verarbeitung eine exakte Materialverwendung – kein Gramm zu viel. Intelligente Konstruktionen mit integrierten Funktionen sparen weitere Bauteile und reduzieren Montageaufwand. So wird Kunststoff nicht nur zu einem technisch, sondern auch ökologisch sinnvollen Werkstoff. Nachhaltigkeit beginnt bereits in der Entwicklung – und Kunststoff kann dabei ein entscheidender Hebel sein.

Bei Spezialfahrzeugen handelt es sich um Fahrzeuge mit sehr spezifischen Aufgabengebieten, ausschließlich für bestimmte und hochkomplexe Aufgaben konzipiert. Beim Design ist aufgrund der hohen Spezifizität eine äußerst präzise Arbeitsweise gefordert. swissplast ist in der Lage, Ihre Ansprüche im Bereich Spezialfahrzeuge zu erfüllen und millimetergenau Kunststoffteile anzufertigen. Hierbei gehen wir in Sachen Qualität keine Kompromisse ein und legen größten Wert auf Exaktheit und optimale Beschaffenheit der von Ihnen gewünschten Spezialfahrzeug-Teile. Das Ergebnis sind hochwertige Spezialfahrzeug-Bauteile, die Sie an Ihren Geräten und Fahrzeugen verbauen können und die eine lange Lebensdauer mit sich bringen. Der damit verbundene niedrige Wartungsaufwand ist ein weiterer Vorzug von Kunststoffkomponenten für Spezialfahrzeuge.

Die Spezialfahrzeugteile aus Kunststoff von swissplast können für alle Gerätschaften produziert werden. Besonders Kunststoffteile für Betonmischer, Dumper, Raupendumper, Muldenkipper, Lader, Mischfahrzeuge, Kompaktlader, Hoflader, Asphaltfertiger, Pumpenanhänger oder Walzen sind bei uns sehr gefragt. Auch Teile für Mörtelpumpen, Kompressoren, Stromerzeuger, Minibagger, Spezialbagger oder Mobilbagger stellen wir gerne für Sie her. Unsere Spezialfahrzeug-Teile sind enorm stabil und schlagfest, dazu können Sie neben Design und Stärke des Materials auch über Farbe oder Sonderdrucke entscheiden. Dank unseren innovativen und flexiblen Arbeitsverfahren wie Thermoforming, Baugruppenfertigung oder CNC-Fräsen sind unsere Möglichkeiten in der Gestaltung von Kunststoffteilen für Spezialfahrzeuge quasi uneingeschränkt. Kommen Sie gerne mit einer Idee auf uns zu, wir machen Ihnen ein passendes Angebot und helfen Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Spezialfahrzeug-Produktion. Dabei stehen Präzision und Qualität immer an erster Stelle.

Neben Spezialfahrzeugen im Bauwesen produzieren wir auch Teile für Spezialfahrzeuge in der öffentlichen Arbeit oder für den Privat- und Freizeitgebrauch. Kunststoffteile für Anhänger, Nutzanhänger oder Pferdeanhänger sind für swissplast kein Problem. Auch Kommunalfahrzeuge und Sonderfahrzeuge wie Müllautos, Postautos, Lieferwagen, Lastenträger oder andere Großfahrzeuge stellen swissplast vor keine Herausforderung. Für alle Fahrzeugtypen unterstützen wir Ihr Vorhaben und produzieren für Sie in Klein- wie in Großserie Kunststoffkomponenten. Dabei spielt es keine Rolle, welche Komponenten Sie für die Fertigung Ihrer Spezialfahrzeugreihe benötigen. Wir liefern Ihnen Bauteile wie Verschalungen, Innenverkleidungen, Außenverkleidungen, Abdeckungen, Kappen, Hauben, Ablagen, Schürzen und vieles mehr. swissplast ist in der Gestaltung Ihrer Komponenten für Spezialfahrzeuge sehr flexibel und kann auf Ihre individuellen Wünsche eingehen.

Interessiert an einem Beratungsgespräch?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir beraten Sie zu Ihrem Tiefzieh-Projekt!

Kontakt

Allgemeine Informationen

Als Spezialfahrzeuge können die Fahrzeuge verstanden werden, die einem einzelnen, hochspezifischen Einsatzgebiet dienen. Das sind beispielsweise Müllautos, Postautos, Reinigungsfahrzeuge, Kehrmaschinen oder Kommunalfahrzeuge. Für diese fertigt swissplast Bauteile mit hoher Stabilität und langer Lebensdauer an.

Im Bereich der Spezialfahrzeuge können wir Teile mit folgenden Spezifikationen für Sie produzieren:

  • Hohe Resistenz gegen UV-Einstrahlung, Witterung und Chemikalien
  • Enorme Schlagzähigkeit und Stabilität
  • Genutzte Materialien: ABS, ABS-PMMA, Polycarbonat, PS oder PS/PE
  • Mögliche Teildimensionen: bis zu 3000 x 2000 x 1000mm

Wenn Sie für Ihr Spezialfahrzeug besondere Anforderungen an unsere Tiefziehteile haben, lassen Sie uns dies gerne wissen. Durch unsere Arbeitsweise haben wir ein großes Potenzial zur Individualisierung und Spezifizierung der Kunststoffteile. So können wir beispielsweise durch Baugruppenfertigung auch Komponenten aus anderen Materialien (Stoff, Leder, Metall) in die Kunststoffteile integrieren. Weitere Möglichkeiten bieten sich durch Arbeitsschritte wie Fräsen und Bohren. Wie bei allen unseren Teilen können Sie über die Oberflächenbeschaffenheit, die Farbe und den Aufdruck des Produkts entscheiden.

FAQ

Spezialfahrzeuge sind eine besondere Art von Nutzfahrzeugen, die speziell für eine Tätigkeit oder Aufgabe gebaut sind. Diese Aufgabe kann sehr komplex sein, deshalb ist ein Spezialfahrzeug für die Ausführung dieser einen Tätigkeit optimiert.

Da in Spezialfahrzeugen durch die besonderen Anforderungen oft schwere Technik verbaut ist, lässt sich das Gewicht der Maschinen durch den Einsatz von Kunststoffformteilen senken. Dadurch erhöht sich auch die Beweglichkeit der Geräte.

swissplast produziert eine große Bandbreite von Kunststoffkomponenten für Spezialfahrzeuge. Ganz klassisch sind Verkleidungsteile, Abdeckungen, Kappen, Verschalungen und Hauben. Allerdings können wir durch unsere flexiblen Produktionsschritte alle gewünschten Komponenten für Spezialfahrzeuge fertigen.

Weitere technische Komponenten

swissplast stellt Kunststoffkomponenten für Wohnwagen und Caravane her

Reisemobile

Technische Komponenten

Mehr erfahren
weißer Bürstner Nordic Caravan mit Fenstern und rot-schwarzen Akzenten

Caravans

Technische Komponenten

Mehr erfahren

Campervans

Technische Komponenten

Mehr erfahren
swissplast fertigt Bauteile für elektrische LKW

Nutzfahrzeuge

Technische Komponenten

Mehr erfahren
Maßgefertigte Kunststoff-Formteile für das Cockpit einer Baumaschine

Baumaschinen

Technische Komponenten

Mehr erfahren
ABT e-Caravelle auf einer Landstraße

Emobile

Technische Komponenten

Mehr erfahren
Elektrische Bahn fährt durch Schweizer Schneelandschaft mit Bergen im Hintergrund

Schienen­verkehr

Technische Komponenten

Mehr erfahren
Busverkehr Banner

Busverkehr

Technische Komponenten

Mehr erfahren
Crimpmaschine

Anlagen- und Maschinen­bau

Technische Komponenten

Mehr erfahren
Alpha Innotec

Heizungsbau und Sanitärtechnik

Technische Komponenten

Mehr erfahren

Industrieverpackungen

Technische Komponenten

Mehr erfahren

Produktion und Automatisierung

Technische Komponenten

Mehr erfahren

Transportverpackungen

Technische Komponenten

Mehr erfahren
MRT Gerät in Behandlungszimmer

Medizintechnik

Technische Komponenten

Mehr erfahren

contact orange ger

  • Kontaktformular
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.